
SVE und DEL-Fanbeauftragte ab sofort in engem Dialog: „Fans und Spieler gehören zusammen“
Die Spielervereinigung Eishockey (SVE) und die DEL-Fanbeauftragten werden ab sofort in engem Austausch miteinander sein und sich regelmäßig zum digitalen Dialog und zu ausgewählten Projekten zusammentun. Darauf haben sich die beiden Organisationen bei einer digitalen Vorstellungsrunde von SVE-Geschäftsführer Christopher Röder verständigt. Konkret werde man sich ab sofort in regelmäßigen Abständen gegenseitig über die aktuellen Entwicklungen, Probleme und Ideen rund um das deutsche Eishockey austauschen. „Wir haben im Gespräch viele Gemeinsamkeiten im Hinblick auf die Interessen und die wesentlichen Themen, die das Eishockey kurz-, mittel,- und langfristig beschäftigen, identifiziert. Wir sprechen da dieselbe Sprache und bringen zwei Perspektiven zusammen, die unbedingt zusammen gehören. Fans und Spieler, das gehört zusammen und kann sogar noch viel enger zusammenrücken“, sagen Christopher Röder und Günter Vogel, Sprecher der DEL-Fanbeauftragten.
So ging es in dem mehrstündigen Videocall um die Arbeit der SVE und was die Spielervereinigung in Zukunft auf der Agenda hat. Darüber hinaus wurde sich aber auch intensiv über die von der Corona-Pandemie geprägte Saison unterhalten und was dies für die bevorstehende Saison 2022/23 bedeuten könnte. Aber auch ganz allgemeine Themen wie die U23-Regel oder auch die Vermarktung des Eishockeysports war Thema. „Wir haben von allen Eishockeystandorten der DEL1 einen tieferen Einblick erhalten und aus erster Hand erfahren, wie der Status quo in den Fanlagern ist. Es ist beeindruckenden, was alle Fanbeauftragten an ihrem Standort leisten und wie ganzheitlich sie Themen im Sinne des Sports und ihres Vereins betrachten“, so Christopher Röder.
„Und wir haben ein besseres Bild und Verständnis für die Arbeit der Spielervereinigung erhalten, die vordergründig im Hintergrund sehr viele Themen angeht und anschiebt. Ein wichtiges Thema für uns Fans, die Vereine und die Spieler werden wir im Nachgang relativ schnell angehen“, sagt Günter Vogel und meint damit eine gemeinsame Aktion von SVE und Fanbeauftragten, die auf die Dauerkartenverkäufe für die neue Saison abzielen soll. „Wir möchten möglichst viele Fans dazu motivieren, in der kommenden Saison ihren Verein mit einer Dauerkarte zu unterstützen. Gleichzeitig möchten wir versuchen Eishockey auch auf den Radar von Menschen zu bringen, die bisher noch nicht so viel mit unserem Sport zu haben. Dazu arbeiten wir gerade für den Digitalbereich etwas aus und hoffen Anfang April starten zu können“, sagen Christopher Röder und Günter Vogel abschließend.